
Behandlung Psychische Erkrankungen
Das yodobo™ Ergotherapie-Behandlungsprogramm besteht aus einer Aufnahme, Observation, Behandlung und Evaluation. Diese Sitzungen finden in Ihrer gewohnten Umgebung statt, z. B. bei Ihnen zu Hause, am Arbeitsplatz oder in unserer Praxis.
yodobo™ Ergotherapiebehandlungen; AD(H)S, autismus, Burnout, Kognitive Rehabilitation, COVID-19, Demenz, Schlaganfall, Hirninfarkt / Hirnblutung CVA, MS (Multiple Sklerose), psychische Erkrankungen, Sturzprävention und Hilfsmittel.

Aufnahme
Bei Ihrem ersten Termin führen wir eine umfassende Bestandsaufnahme der Aktivitäten durch, die Sie nicht mehr oder nur schwer ausführen können. Wir prüfen, welche Aktivitäten für Sie wichtig sind und welche Hindernisse Ihnen dabei im Weg stehen.

Observation
Die Ergotherapeutin wird Sie bitten, bestimmte Aufgaben zu erledigen. Sie wird Observiert, wie Sie diese Aufgaben erledigen, um eventuelle Hindernisse zu erkennen.

Behandlungsplan
Nach der Aufnahme und Beobachtung verfügt der Ergotherapeut über ausreichende Informationen, um gemeinsam mit Ihnen einen Behandlungsplan zu entwickeln und mit der Behandlung zu beginnen. Dies kann das Wiedererlernen einer Bewegung, das Erlernen des Umgangs mit Hilfsmitteln und Anpassungen oder die Anleitung zur veränderten Ausführung einer Aktivität umfassen.

Evaluation
Am Ende der Behandlung findet eine gemeinsame Evaluation mit Ihnen statt und Ihr Haus- oder Facharzt wird über den Verlauf Ihrer Behandlung informiert.
